schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 5.00/5.00

Heizkosten sparen im Winter mit Rolladen

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und zwingt uns dazu, immer mehr und mehr Zeit in unseren Häusern und Wohnungen zu verbringen. Die Wände kühlen schnell aus und wir müssen mehr heizen. Doch wie kann man Heizkosten sparen und die Wärme der eigenen vier Wände auch im harten Winter genießen?

Heizen Sie nicht mehr als nötig

Die meiste Wärme entweicht im Winter durch die Fenster. Außenrollläden sind eine sehr effektive Lösung für dieses Problem, denn sie vermindern den Wärmeverlust um 17 - 30 %. Zwischen Fensterscheibe und Rollladen entsteht eine Luftkammer, die wie eine Isolierschicht funktioniert. Von der Art der Rollläden hängt ab, wie viel Wärme eingespart wird. Wenn wir abends im Winter die Rollläden schließen und morgens öffnen, sparen wir eine Menge Strom- oder Gaskosten. Darüber hinaus dienen Rollläden auch als ein guter Lärmschutz.

Außenrollläden

Bedienung der Rollläden erfolgt entweder per Gurtwickler oder mit einem Rollladenmotor. Den größten Komfort gewährleistet eben ein Rollladenmotor, der mit einer Fernbedienung oder Taste bedient wird. Dank elektrischen Antriebseinheiten können wir einstellen, wann sich Rollläden öffnen oder schließen sollen. Bei schlechtem Wetter können wir die Rollläden geschlossen lassen und dadurch sparen wir nicht nur Heizkosten, sondern erhöhen auch die Langlebigkeit unserer Fenster.

Außenrollläden


Petra




Warum Solarjalousien?

Die Marke ISOTRA hat eine einzigartige Solarjalousie entwickelt, die Geld, Zeit und Augen spart. Sie sind mit Solarenergie geladen und dank des Solarreglers neigen sich die einzelnen Lamellen in Abhängigkeit von der Intensität der Sonnenstrahlung. Wie funktioniert ISOTRA ENERGY Jalousien und warum diese Jalousie kaufen?

Stoffrollos - Rienigung und Wartung, Ihre Rollos werden wieder wie neu

Sie haben zu Hause ein Stoffrollo und wissen, dass Sie sich ab und zu darum kümmern müssen, damit sie lange hält und trotzdem wie neu aussieht. Das ist richtig, das Stoffrollo muss auch gepflegt werden. Es muss nicht sehr oft sein und es ist definitiv überhaupt nicht schwierig.

Aluminium Pergolen erleben großen Boom, außerdem können Sie sie zu Hause selbst bauen

Nur ein Schreiner oder ein praktischer Handwerker wagt es, eine hölzerne Pergola zu bauen, aber Sie können eine Aluminium-Pergola auch selbst zu Hause bauen. Top des aktuellen Angebots an Aluminium-Pergolen sind die sogenannten bioklimatischen Pergolen, deren Dach aus bewegliche Lamellen besteht und deren Seitenwände mit Screen Rollos gelöst sind. Was macht diese Pergolen interessant und was beinhaltet ihre Konstruktion?

Warum Beschattung aus Stoff?

Keine Lust mehr auf klassische Jalousien? Möchten Sie etwas Eleganteres und Moderneres für Ihre Fenster?