schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 5.00/5.00

Heizkosten sparen im Winter mit Rolladen

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und zwingt uns dazu, immer mehr und mehr Zeit in unseren Häusern und Wohnungen zu verbringen. Die Wände kühlen schnell aus und wir müssen mehr heizen. Doch wie kann man Heizkosten sparen und die Wärme der eigenen vier Wände auch im harten Winter genießen?

Heizen Sie nicht mehr als nötig

Die meiste Wärme entweicht im Winter durch die Fenster. Außenrollläden sind eine sehr effektive Lösung für dieses Problem, denn sie vermindern den Wärmeverlust um 17 - 30 %. Zwischen Fensterscheibe und Rollladen entsteht eine Luftkammer, die wie eine Isolierschicht funktioniert. Von der Art der Rollläden hängt ab, wie viel Wärme eingespart wird. Wenn wir abends im Winter die Rollläden schließen und morgens öffnen, sparen wir eine Menge Strom- oder Gaskosten. Darüber hinaus dienen Rollläden auch als ein guter Lärmschutz.

Außenrollläden

Bedienung der Rollläden erfolgt entweder per Gurtwickler oder mit einem Rollladenmotor. Den größten Komfort gewährleistet eben ein Rollladenmotor, der mit einer Fernbedienung oder Taste bedient wird. Dank elektrischen Antriebseinheiten können wir einstellen, wann sich Rollläden öffnen oder schließen sollen. Bei schlechtem Wetter können wir die Rollläden geschlossen lassen und dadurch sparen wir nicht nur Heizkosten, sondern erhöhen auch die Langlebigkeit unserer Fenster.

Außenrollläden


Petra




Kaufen Sie maßgeschneiderte Jalousien und Rollos, ohne dabei Ihr sicheres Zuhause zu verlassen

Kaum jemand fühlt sich in der heutigen Zeit in der Gegenwart fremder Menschen wohl. Sie gehen ungern einkaufen, meiden Kontakte und bemühen sich, Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie und Freunde zu schützen. Dank des E-Shops Labona.at müssen Sie nicht auf das Ende der Quarantäne warten. Sie können auch in dieser Situation den nötigen Sicht- und Sonnenschutz kaufen, ohne dabei Ihre sicheren vier Wände zu verlassen.

Frühlingspflege der Sonnenschutztechnik für Außenbereich

Mit dem kommenden warmen Wetter gibt es eine Zeit der regelmäßigen Aufräumung, zu der auch der Garten und die Umgebung des Hauses gehören. Und weil der Frühling die ideale Zeit ist, um Fenster zu waschen, sollten wir uns auch auf die Reinigung und regelmäßige Pflege der Sonnenschutztechnik konzentrieren. Im heutigen Artikel konzentrieren wir uns auf die Pflege der Sonnenschutztechnik für Außenbereich und der Insektenschutzgitter.

Mit der ARTOSI-Pergola haben Sie die Kontrolle über das Licht auch im Haus

In den letzten Jahren sind bioklimatische Pergolen sehr beliebt geworden. Viele Menschen zögern jedoch immer noch bei der Frage, ob diese Konstruktion die angrenzenden Wohnräume beschatten wird. Die Antwort ist klar – mit einer bioklimatischen Pergola haben Sie volle Kontrolle darüber, wie viel Licht Sie in Ihr Haus eindringen lassen.

Wie wäre es, den Dachboden abzuschatten?

Leere Dachboden-Räume haben ihren Charme und ihre Atmosphäre, die Sie direkt zu einem originellen Wohnobjekt einladen.