schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Wie können wir französische Fenster beschatten?

Die französischen Fenster sind schön, groß und dank ihnen haben wir viel Licht im Haus und ein Gefühl größerer Verbindung mit der Außenwelt. Einige Menschen haben jedoch nicht das Glück, ein gut gelegenes Haus zu haben und Ansichten von Fremden sind für niemanden angenehm. Es gibt viele Möglichkeiten wie die französische Fenster überschatten. Mit welche Sonnenschutztechnik regulieren wir Licht, Wärme und Privatsphäre im Haus?

Interessieren Sie sich dafür, wie Sie nicht nur die oben genannte Privatsphäre erreichen, sondern auch die Wärme und das Licht regulieren können, die mit dieser großen Fläche in unseren Raum gelangen? Beschreiben wir es etwas genauer, wie wir unsere Zimmer zum besten Ort für Ruhe und Familientreffen machen können

Innensonnenschutz

Eine Möglichkeit, schöne und moderne französische Fenster zu beschatten, besteht darin, klassische Innenjalousien zu erhalten. Wenn Sie jedoch größere Bereiche zum Beschattung haben, sollten Sie lieber Lamellenvoränge wählen. Mit diesen Vorhänge haben Sie die Möglichkeit, Lamellen in verschiedenen Farben zu haben, wodurch die Beschattung mit dem Interieur schön ausgerichtet wird.

Lamellenvoränge

Eine großartige Ergänzung zu Ihrem Haus sind die Flächenvorhänge, die verschiedene Versionen des Designs bieten. Sie können aus Stoffe mit vielen verschiedenen Dekoren wählen.

Flächenvorhänge

 

Innensonnenschutz kaufen

 

Außensonnenschutz

Ein sehr beliebtes Produkt sind auch die Raffstoren. Diese verhindern das Eindringen von Licht in den Raum und eliminieren daher die von außen einfallende Wärme sowie den Wärmeaustritt von zu Hause in den kalten Monaten erheblich.

 

Außensonnenschutz kaufen

 

Arten von Raffstoren

Sie können aus drei Arten wählen: Cetta, Zetta und Setta. Wie die ersten Buchstaben der Namen andeuten, haben die Lamellen der Raffstoren eine ähnliche Form wie diese Zeichen. Wenn Sie ein Haus bauen oder planen, ist es möglich, eine Box unter dem Putz zu platzieren. Wenn Sie bereits fertig sind, spielt es keine Rolle - Sie können auch Außenraffstoren für das fertige Gebäude besorgen. Sie werden nur eine sichtbare obere Abdeckung haben.

Außensonnenschutz

 

Raffstores kaufen

 

Markisen

Eine andere Beschattung Variante sind die Markisen. Sie eignen sich besonders für französische Fenster mit Zugang zu einer Terrasse oder einem Balkon. Diese Art von Sonnenschutztechnik schützt vor Sonnenschein nicht nur Ihre Terrasse, sondern überschattet auch das Interieur.

Markisen

 

Markisen kaufen

 

Vergessen Sie aber nicht, dass französische Fenster auch ein Designelement sind. Wählen Sie deshalb die Beschattung, damit auch diese Fensterfunktion erhalten bleibt und die Beschattung nur eine dezente Ergänzung ist.

Es kann für Sie interessant sein:

Sandra




Mit der ARTOSI-Pergola haben Sie die Kontrolle über das Licht auch im Haus

In den letzten Jahren sind bioklimatische Pergolen sehr beliebt geworden. Viele Menschen zögern jedoch immer noch bei der Frage, ob diese Konstruktion die angrenzenden Wohnräume beschatten wird. Die Antwort ist klar – mit einer bioklimatischen Pergola haben Sie volle Kontrolle darüber, wie viel Licht Sie in Ihr Haus eindringen lassen.

Wie soll man bei einer Reklamation vorgehen?

In E-Shops einzukaufen ist heute nichts Ungewöhnliches. Es ist günstig, schnell und bequem. Problematisch is es, wenn die von Ihnen bestellte Ware nicht Ihren Erwartungen entspricht oder beschädigt ist. Dann verwenden Sie einige Zeit für die Reklamation. Wie funktioniert das?

Intelligente Steuerung von Sonnenschutztechnik

Das Smart Home entwickelt sich zunehmend zum Standard des modernen Wohnens. Die Automatisierung von Beleuchtung, Heizung, Sicherheitssystemen und Sonnenschutztechnik bietet nicht nur mehr Komfort, sondern auch Energieeinsparungen und erhöhte Sicherheit. Ein besonders dynamisch wachsender Bereich ist die intelligente Steuerung von Jalousien und Rollläden. Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet diese Technologie?