schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Wie repariert man das Netzgewebe bei den Insektennetzen?

Haben Sie ein Fensternetz oder ein Türnetz, das in gutem Zustand und ohne Korrosion ist, aber die Netzgewebe beschädigt ist? Sie müssen kein ganz neues Netz kaufen. Sie brauchen nur ein wenig Geschicklichkeit und Sie reparieren das Netz selbst. Wir beraten Sie, wie es geht.

Beschädigte Tür- oder Fenstergitter bedeuten nicht gleich, dass Sie in ein neues Insektennetz investieren müssen. Wenn es in einem guten Zustand ist, versuchen Sie es selbst zu reparieren. Es ist nicht schwer. Befolgen Sie die Anweisung, die wir für Sie vorbereitet haben, und Sie haben das Fensternetz in einer Weile wie neu.

Wie es machen?

1) Eine neue Netzgewebe

Sie müssen zuerst eine neue Netzgewebe ausmessen und kaufen. Messen Sie das Netz um ca. 5 cm auf jeder Seite länger, damit Sie genügend Reserve haben.

2) Herausziehen des Gummiprofils

Sie haben bereits eine neue Netzgewebe zu Hause und Sie können es austauschen. Es ist notwendig, das Gummiprofil vom Rahmen zu entfernen. Sie müssen vorsichtig anfangen und es herausziehen.

3) Vorbereitung der neuen Netzgewebe

Setzen Sie eine neue Netzgewebe und sehen Sie, ob die Abmessungen wirklich passen (am besten, wenn die Netzgewebe ein wenig größer ist).

4) Befestigung der Netzgewebe

Schieben Sie nun die Netzgewebe durch das Gummiprofil in den Rahmen. Wir sorgen dafür, dass die Netzgewebe angespannt ist.

 

5) Beschneiden Sie das Übermaß

Der letzte Schritt besteht darin, das Übermaß zu beschneiden. Schneiden Sie die Netzgewebe mit einem Cuttermesser ab. Achten Sie darauf, die Netzgewebe vorsichtig zu beschneiden, ohne den Rahmen zu zerkratzen.

Wir wünschen viel Erfolg und Geduld! Nach dem Austausch können Sie das Netz an das Fenster zurück geben.  Wir glauben, dass Sie es schaffen können. Dann haben Sie nicht nur ein gutes Gefühl, sondern viel mehr Komfort ohne störende Insekten.

Es kann für Sie interessant sein:

Sandra




DACHFENSTERBESCHATTUNG? PROBIEREN SIE PLISSEE AUS

Neue doppelgeschossige Wohnungen und Familienhäuser werden oft mit Dachfenster in der Mansarde gebaut und auch diese Fenster sind beschattungswert. Verlangen Sie moderne und dynamische Dachfensterbeschattung und klassische Rollos bzw. Jalousien finden Sie monoton? Probieren Sie Plissee aus.

Moderne Insektenschutzgitter

Der Sommer kommt, und die Insekten dringen mit der frischen Luft in die Wohnungen ein. Sie müssen jedoch keine frische Luft verlieren. Sie müssen nicht einmal Chemikalien verwenden. Probieren Sie die moderne Insektenschutzgitter aus - plissiertes Netz.

Wie wähle ich den richtigen Beschattungsstoff?

Einer der wichtigsten Punkte bei der Entscheidung für einen Sonnenschutz ist die Wahl des richtigen Stoffes. Möchten Sie einen Stoff, der lichtdurchlässig ist oder möchten Sie doch lieber einen lichtundurchlässigen Stoff? Das ist die erste Entscheidung, die Sie treffen sollten.

Jalousien Tag und Nacht

Die Bennenung Jalousie Tag und Nacht ist sehr viel verwender, aber so ist es nicht richtig. Trotz der gestreiften Design sieht der Beschattung wirklich wie Jalousien, ist es Rollo. Der richtige Name ist Doppelrollo Tag und Nacht.