schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 5.00/5.00

Moderne Insektenschutzgitter

Der Sommer kommt, und die Insekten dringen mit der frischen Luft in die Wohnungen ein. Sie müssen jedoch keine frische Luft verlieren. Sie müssen nicht einmal Chemikalien verwenden. Probieren Sie die moderne Insektenschutzgitter aus - plissiertes Netz.

Die frische Sommerluft ist angenehm, daher ist es kein Wunder, wenn Sie auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Garten offene Fenster oder Türen lassen. Dank der offenen Tür wird der Wohnraum vergrößert und frische Luft strömt in den Innenraum. Das Unangenehme für uns ist das Insekt, das die offenen Türen und Fenster nutzt und uns ins Haus fliegt. Vor Insekten schützen uns Netze in Fenstern oder Türen. Eine der modernsten Varianten sind Insektenschutz.

Einfache Montage

Das plissierte Netz kann am Fensterrahmen oder in der Leibung angebracht werden, nicht nur in der Fensteröffnung. Sie können auch für größere Fenstertüren einschließlich Französische Fenster und Schiebefenstern verwendet werden. Leichte manuelle Bedienung und ein niedriges Profil von 4 mm sind ein weiteres Plus für den Einsatz an Orten, an denen sich unsere Kinder oder ältere Menschen bewegen.

Insektenschutz 

Welche Grundtypen haben wir?

Die Grundtypen des plissierten Gitters sind PS1 mit einseitiger vertikaler Öffnung und PS2 mit beidseitiger vertikaler Öffnung. Netze aus hochwertigen Materialien sind beständig gegen Regen und UV-Strahlung. Sie können eine Farbskala in RAL und Renolit-Farben auswählen, die zu Ihrem Wohndesign passen.

Auch die Wartung ist sehr einfach. Reinigen Sie das Netz vorsichtig mit einer Bürste oder einem Handstaubsauger. Wischen Sie einfach die Profiloberfläche mit einem in Seifenwasser getränkten feuchten Tuch ab.

Sieger im Kampf gegen Insekten

Das Netz ist das effektivste Insektenbekämpfungsmittel, ist praktisch, modern, pflegeleicht und jederzeit leicht zu entfernen.

 InsektenschutzInsektenschutz 

Es kann für Sie interessant sein:

Pavel




Thermische Stabilität von Gebäuden - Beschattungstechnik (Teil 2)

Und hier ist der nächste Teil der Artikelserie des Architekten Peter Brandejský. In diesem Teil geht er auf Wohnstandards, Möglichkeiten zur Verbesserung der thermischen Stabilität und mehr ein. Also lesen Sie weiter...

Aluminium Pergolen erleben großen Boom, außerdem können Sie sie zu Hause selbst bauen

Nur ein Schreiner oder ein praktischer Handwerker wagt es, eine hölzerne Pergola zu bauen, aber Sie können eine Aluminium-Pergola auch selbst zu Hause bauen. Top des aktuellen Angebots an Aluminium-Pergolen sind die sogenannten bioklimatischen Pergolen, deren Dach aus bewegliche Lamellen besteht und deren Seitenwände mit Screen Rollos gelöst sind. Was macht diese Pergolen interessant und was beinhaltet ihre Konstruktion?

Vergleichung von Raffstores und Außenrolläden - was wird Ihr Wahl?

Auswahl der Beschattungstechnik ist häufig ein diskutiertes Thema.  Diesmal erklären wir die Unterschiede zwischen Raffstores und Außenrolläden.

Wie wähle ich den richtigen Beschattungsstoff?

Einer der wichtigsten Punkte bei der Entscheidung für einen Sonnenschutz ist die Wahl des richtigen Stoffes. Möchten Sie einen Stoff, der lichtdurchlässig ist oder möchten Sie doch lieber einen lichtundurchlässigen Stoff? Das ist die erste Entscheidung, die Sie treffen sollten.